Ich biete Ihnen hier die Programme in der jeweils aktuellen Version, die Sie von mir auf dem PC installiert bekommen oder die ich für empfehlenswert halte. Alle Programme sind in den angebotenen Versionen freie Software (Freeware), oder spezielle Versionen, die aufgrund des Alters kostenfrei zu bekommen sind. Bei der Auswahl achte ich darauf, dass die Programme das System nicht bis wenig belasten und wenn möglich, nicht permanent im Hintergrund mitlaufen. Programme, die aus der Liste entfernt wurden, werden entweder nicht mehr weiterentwickelt, oder es gibt dafür bessere Alternativen.
Soforthilfe-Programm
Windows 10 - Update
- O&O Shutup Win10 - einfaches Tool, um der Tratschtante Win10 Einhalt zu gebieten, baut auf der Funktionalität von Win10privacy auf, ist aber für den Laien einfacher zu verstehen - verringert die Gefahr der Fehlbedienung
- Open Shell - das bekannt reduzierte und schnelle Startmenü aus Win7
Internet
- Mozilla Firefox
- Mozilla Firefox ESR (stabile Unternehmerversion)
Empfohlene Add-Ons für Firefox (Sichrheitskonzept u.a.nach Kuketz):
* Ublock + Filterlisten, Decentraleyes, First Party Isolation - Anonymität und weitestgehend Werbebefreit
* I don't care about your cookies - Unterdrückt die Bildschirmfüllenden Cookieabfragen
* https Everxwhere - leitet auf die verschlüsselte Version einer Website um
* evtl. noch NoScript, Passwortmanager (1Password, Bitwarden, LastPass (o.ä.)), Fast Dial (o.ä)
- Mozilla Thunderbird (E-Mail-Client)
Empfohlene Add-Ons für Thunderbird: Compact Headers, MyPhoneExplorer, Lightning, Provider for Google Calendar, Thema "Dark Blue" oder "Blue classic"
- Brave - die datensparsame Alternative zum gehärteten Firefox, nicht ganz so verrammelt
Office Suite
Schutzprogramme und Systempflege
- Avast, Avira, AVG - Virenscanner, die ich nicht mehr empfehlen kann, da der seit Win10 eingebaute Defender gut genug funktioniert, um jede freie Version derer drei zu ersetzen. Besser sind nur kostenpflichtige Scanner (Kaspersky, Bitdefender, Trend Micro)
- Win10 Privacy - Ein Tool, welches die Datensammelwut von Microsoft in die Schranken weist, viele Möglichkeiten, den Datentransfer zu Microsoft zu unterbinden, schränkt Funktionen von Windows ein
- CCleaner - Reinigt Benutzerpfade und Registry (Achtung!), gibt schnellen Einblick in die Autostart, Aufpassen bei Installation: CCleaner aktiviert Datensammelei und Autopflege. Alles deaktivieren.
- Alternativ zu ccleaner die "Datenträgerbereinigung" von Windows als Administrator ausgeführt
- Defraggler - guter Defragmentierer (seit Windows 7 und auf SSD nicht mehr nötig.)
Grafikprogramme
- Faststone Imageviewer - Fotoverwaltung- und -bearbeitung, bequemer Download von Speicherkarten und DigiCams möglich
- Exifer - Batchumbenennen von Bildern nach deren Exifdaten
- Paint Shop Pro 5 - Fotobearbeitung (Heftversion aus PC-Proferssional)
- GIMP - aktuelle Open Source Bildbearbeitungssoftware
Multimedia
- K-Lite Megacodecpack - Codecsammlung macht zusätzliche Mediaplayer überflüssig
- VLC Player - bekannter Alleskönner in der Videowiedergabe
- Aimp 2.0 - bessere Alternative zu Winamp
- Audiograbber - CDs zu mp3 inkl. Tagging über Internetdatenbank inkl. Lameencoder
- Zattoo - TV über das Internet
- 1by1 - kleiner, schneller Mediaplayer zum Durchhören der mp3-Sammlung
Anwendungsprogramme
- CDBurnerXP - Brennprogramm
- Everything - pfiffiges Suchtool, ist besser als die Windows-Suche, da es nur lokal sucht und wesentlich schneller Ergebnisse liefert
- 7zip - aktuelle Alternative zum Packen von Dateien
|