Hauptseite Neuigkeiten, Angebote, aktuelle Virenwarnungen, Kontaktmöglichkeit PC-Auf- und Umbau, Reparatur, Verkauf und Entsorgung, Schulung und Digitalisierung Fotoveredeleung und Grafikbearbeitung, Videoschnitt, Webseitengestaltung Verhaltensregeln im Problemfall, PC-Pflege, Open-Source-Gedanke, Downloads die rechtliche Seite
 
 
   
Computerkrankenhaus René Noack   
 
 
 
 
 
 
 KuK: Kurz und Knackig

Hinweis: Diese Seite ist eine Ergänzung zu "Aktuelles und Hinweise"! Im Gegensatz dazu beschränke ich mich hier auf kurze Infos. Eigene Recherchen sind nötig oder gerne auch eine ausführliche Beratung. Mir fehlt jedoch einfach die Zeit, um jede Sache zu kommentieren oder zu erläutern. Dafür passiert einfach zu viel in der IT-Welt, positives, wie negatives. Abgesehen davon erhalte ich immer wieder mal die Rückmeldung: "Oh, ihre Texte sind aber lang!". Ja, sorry, hier nun die Seite für Überschriftenleser...

Microsoft sagt, ich brauche einen neuen Computer... wegen Windows 11

Das liegt daran, daß MS sehr hohe Anforderungen an die Hardware stellt, die ältere PC nicht erfüllen. Trotzdem läuft Windows 11 auf diesen Rechnern. Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen. Wenn Ihr PC noch gut funktioniert, dann installiere ich Ihnen das 11 und übernehme Daten und Programme von 10. Ob das Sinn macht, klären wir vorneweg nach Sichtung der Hardware. Einfach anrufen.

Paypal bucht ab ohne Einkauf? Möglich mit "Bezahlen ohne Paypalkonto"

Es gibt eine weitwere Methode, wie sich Betrüger gütlich tun und Sie dafür zur Kasse gebeten werden. Wehren Sie sich! Paypal muß endlich einsehen, daß es nicht reicht, einfach nur Zahlungsdienstleister zu spielen und alle Probleme auf dem Rücken der Kunden... oder eben Nichtkudnen auszutragen.

Verbraucherzentrale NRW (der Link führt auf die Website der Verbraucherzentrale NRW)

Schockanruf Amazon

"Wir haben auf Ihrem Konto Unregelmäßigkeiten festgestellt. Kann es sein, daß Sie Waren bestellt haben, die nach Spanien geschickt werden soll? ..." - so beginnt eine Odyssey, die teuer und mit dem Verlust Ihrer Daten auf dem PC endet. Passen Sie auf! Niemand ruft sie an wegen Problemen auf irgendeinem Konto. Weder Amazon, noch Microsoft, noch sonst irgendwer. Und wenn doch an die Geschichte glauben, die man Ihnen erzählt, dann legen Sie erstmal auf und rufen die Nummer im Display zurück. Sie werden überrascht sein.

Achtung vor Edge und OneDrive

Über den Microsoft-Browser Egde, der standardmäßig bei Systemstart geladen wird, kommen Meldungen zu Bedrohungen auf den Bildschirm, die es gar nicht gibt. Wenn Sie dann den dort angegebenen Support anrufen, holen Sie sich den Teufel auf den PC.

Onedrive gibt vor, Ihre Daten zu sichern. Das ist falsch. Die Ordner Desktop, Dokumente und Bilder werden bei Aktivierung in die Microsoft-Cloud verschoben. Auf Ihrem PC liegen dann nur noch Kopien, die bei Verlust des Kontos nicht mehr abrufbar sind. Datensicherung geht anders. Fragen Sie mich.

Hände weg von HP-Druckern

HP gängelt schon länger die Käufer seiner Drucker. Tinte alternativer Hersteller wurde schon länger behindert oder gar gebannt. 2023 berichteten viele Medien, daß HP die Drucker lahmlegte, wenn Fremdtinte vewendet wurde... bewerkstellligt wurde dies durch ein Firmwareupdate, daß selbst dann aufgespielt wurde, wenn das automatische Update deaktiviert war. Hinzu kommt der Konto-Zwang bestimmter Modelle, ohne Bindung an HP tut der Drucker ... nichts. Ein No-Go! Nächste Kröte "Patronen-Abo": Sie legen im Vorfeld fest, wieviel Sie drucken möchten. Drucken Sie mehr, zahlen Sie drauf. Die Kosten dafür sind exorbitant. Deshalb, Hände weg von HP-Druckern.

Open Source in der Behörde, Schleswig-Holstein will ohne Microsoft

"Endlich!", möchte man rufen. Endlich beginnt die Behörde in Deutschland, sich an die DSGVO zu halten. Bis es in ganz Deutschland wirklich soweit ist, ist es noch ein laaanger Weg, aber mit Schleswig-Holstein haben wir nun ein erstes Bundesland, welches komplett auf Open Source setzen möchte und damit ohne Microsoft arbeiten will. Eigenentwicklung und Datensouveränität, statt Lizenzgebühren, so der Slogan. Nachdem Bayern sein Limux vor Jahren eingestampft hat, startet nun also ein neuer Versuch. Kielux 2021 - Auf geht's und dran bleiben!

Avast soll Nutzerdaten an Werbeindustrte verkauft haben

Die FTC fordert eine hohe Strafe von Avast dafür, weil Avast entgegen eigener Versprechungen mit der gleichnamigen SecuritySoftware Daten zum Nutzerverhalten gesammelt und dann verkauft haben soll. Damit ist es nun auch offiziell. In diesem Zusammenhang die generelle Empfehlung von mir, alle Virenscanner mit A und N zu meiden.

Youtube kastriert sich wegen Werbeblocker

Youtube wird auf Computern mit Werbeblocker schlechter laufen, Videos laden verzögert oder gar nicht. Der Grund: Vielen Zuschauern gehen die permanenten Werbeunterbrechungen durch YT auf den Sack und deshalb haben sie Werbeblocker installiert. Dies beeinträchtigt das Geschäft von YT, welches auf Werbung basiert.

Microsoft Browser Edge verantwortlich für Probleme

Immer wieder tauchen Kunden auf mit Virenverdacht oder "Wurde gehackt...". Schuld ist der Edge-Browser von Microsoft. Schmeißen Sie das Ding aus der Autostart! Dito Onedrive, sofern Sie den "Dienst" nicht explizit nutzen. Auch die Suchleiste von MS, die sich immer wieder aufdrängelt. Diese liefert nämlich lokale und Internettreffer.

Kostenfalle Drucker, hier HP

Vorsicht beim Druckerkauf, der HP Envy entpuppt sich als Kostenfalle. Warum? Farbpatrone mit 3 Tanks - eine Farbe leer, Patrone weg. Kosten 25 Euro für 165 Seiten! Und das bei einem Druckerpreis von 160 Euro! Abgesehen davon ist die Installlation der Druckersoftware und das Datenabgreifen durch HP eine Frechheit.

KI auf Vormarsch

Microsoft hat für die Nachrichtenseite Werbemitteilungswebsite "MSN" seine Journalisten gefeuert, stattdessen werden die Texte von einer KI geschrieben *schnarch* - Folge: Menschen müssen Fehler der KI ausbügeln

 
16.12.2024 - - - - - - - back top